Register "Übergeordnete Tabellen (Parent)"

Das Hinzufügen von übergeordneten Tabellen ist optional. Falls Sie keine übergeordneten Tabellen einsetzen wollen, überspringen Sie diesen Schritt.

Legen Sie hier die übergeordneten Tabellen der Ausgangstabelle fest. Eine übergeordnete Tabelle zeichnet sich dadurch aus, dass ein Datensatz in der Ausgangstabelle genau einem Datensatz der übergeordneten Tabelle zugeordnet werden kann.

In unserem Beispiel ist die Ausgangstabelle die „Beleg“-Tabelle, und die übergeordnete Tabelle ist die „Adressen“-Tabelle.

Klicken Sie auf „Hinzufügen“ um eine übergeordnete Tabelle hinzuzufügen. Die Einträge der gerade hinzugefügten Tabelle sind zunächst leer und werden im nächsten Schritt konfiguriert. Über „Entfernen“ können Sie die ausgewählte übergeordnete Tabelle entfernen.

Im Bereich „Eigenschaften der übergeordneten Tabelle“ legen Sie fest, welche Tabelle als übergeordnete Tabelle verwendet wird. Mit dem Präfix legen Sie auch hier wieder fest, wie auf die Feldnamen einer Tabelle in der Vorlage zugegriffen werden soll.

Damit PRINT+PLUS weiß, wie die Ausgangstabelle mit der übergeordneten Tabelle verknüpft ist, wählen Sie in den markierten Dropdown-Menüs die Felder für die Beziehung aus.

Last updated