PRINT+PLUS
  • Einleitung
  • Einrichtung
    • Installation
  • Aktualisierung
    • Aktualisierungseinführung
  • Lizenzierung
    • Lizenzierungseinführung
  • Funktionsweise von PRINT+PLUS
    • Einführung Funktionsweise
  • Gestalten von Vorlagen
    • Intro Vorlagen
    • Beispiel mit Rechnung
    • Formatierung
    • Spezielle Platzhalter für Datum, Ja/Nein-Felder, Bilder und HTML
    • Platzhalter für die Benutzerattribute von cobra CRM
    • Eigene Platzhalter
  • Einrichtung von Ausgabeformaten
    • Intro
    • Alle Einstellungen eines Ausgabeformats im Detail
    • Register "Allgemeine Konfiguration"
    • Register "Ausgangstabelle (Current)"
    • Register "Ausgangs-Vorlage"
    • Register "Übergeordnete Tabellen (Parent)"
    • Register "Untergeordnete Tabellen (Children)"
    • Register "Dokumente speichern"
    • Register "Filter-Dialog"
    • Register "Ergebnis-Verhalten"
    • Register "Skripte"
  • Ausgabe ausführen
    • Intro Ausgabe ausführen
  • AUSGABEN PER TASK AUSFÜHREN
    • Aufgaben dem Task zuweisen
    • Windows Aufgabenplanung für den Task einrichten
    • Besonderheiten in Skripten
  • Eingabemasken Steuerelement
  • Intro Eingabemasken Steuerelement
    • Steuerelement hinzufügen
  • Einbindung von Print+Plus in cobra Kampagnen
  • Intro Einbindung von Print+Plus in cobra Kampagnen
  • Grundlagen Skripting
    • C#
    • Skript-Events
    • Kontexte
    • Geladene Daten verwenden
    • Geladene Daten verändern
    • Datensätze anlegen
    • Eingabemaske öffnen
    • Eigene Werte ergänzen (Custom Values)
  • Beispielskripte
    • Nummer vergeben
    • PDF-Formulare füllen
    • PDF-Dokumente zusammenfügen
    • Generiertes Dokument via SMTP versenden
    • Weitere Ausgabe starten
    • Vorlage aus DMS-Feld holen
    • Felder für CRYPTO+PLUS verschlüsseln
    • Benutzerabhängige Drucker verwenden
    • Bilder in E-Mails einbinden
    • Zahlen in Worten ausschreiben
    • Datensatz-Bilder aus cobra einbetten
    • Ergebnisdokumente kopieren
    • Regionsspezifische Ausgabeformate
    • Andere Datenquelle-Objekte nutzen
    • DocuSign Integration
  • FAQs
    • Fehlermeldung Template konnte nicht geöffnet werden
    • DevExpress-Word-Exporter
      • Bilder in Vorlage
      • Bekannte Einschränkungen
      • Hinweise für Entwickler
  • Zusätzliches Tool im Zusammenhang mit PRINT+PLUS
    • Intro Zusätzliches Tool
Powered by GitBook
On this page
  1. Gestalten von Vorlagen

Formatierung

Bei einigen ausgegebenen Feldinhalten kann es nötig sein, das jeweils verwendete Format anzupassen. Dies ist u. a. Datum, Uhrzeit oder bei Beträgen der Fall.

Neben der allgemeinen Platzhalter-Syntax „{Präfix.Feldname}“ - z. B. {Adresse.Kundennummer} - ist es möglich, eine Formatierung für den Feldinhalt anzugeben. Die Formatierung wird dabei über das Zeichen ‚#‘ (Raute) signalisiert. Zwischen ‚#‘ (Raute) und der abschließenden geschweiften Klammer des Platzhalters (‚}‘) wird das Format im Microsoft-Standard angegeben.

Mögliche Datums-/Zeit-Formate sind u.a.:

Format

Erklärung

Beispieldaten

d.M.yy

[Tag des Monats ein- oder zweistellig].[Monat ein- oder zweistellig].[Jahr zweistellig]

1.1.17

12.12.17

dd.MM.yyyy

[Tag des Monats zweistellig ggfs. mit führender Null].[Monat zweistellig ggfs. mit führender Null].[Jahr vierstellig]

01.01.2017

12.12.2017

hh:mm:ss

[Stunde im 12-Stundenformat]:[Minute zweistellig ggfs. mit führender Null]:[Sekunde zweistellig ggfs. mit führender Null]

09:12:12

03:02:40

HH:mm:ss

[Stunde im 24-Stundenformat]:[Minute zweistellig ggfs. mit führender Null]:[Sekunde zweistellig ggfs. mit führender Null]

09:12:12

15:02:40

Weitere Formatoptionen sind unter folgendem Link erklärt: https://msdn.microsoft.com/de-de/library/8kb3ddd4(v=vs.110).aspx

Genauso kann die Ausgabe von Zahlen formatiert werden. Zu sehen ist dies in der Untervorlage bei z. B. {Rechnungsposition.Gesamt##,##0.00} Die erste Gruppe von Rauten (##) wird durch das Format ersetzt, das nach der zweiten Gruppe von Rauten (##) angegeben wird. Die Formatierung „0.00“ bedeutet, dass zwei Nachkommastellen verwendet werden sollen.

PreviousBeispiel mit RechnungNextSpezielle Platzhalter für Datum, Ja/Nein-Felder, Bilder und HTML

Last updated 3 years ago