Formatierung
Last updated
Bei einigen ausgegebenen Feldinhalten kann es nötig sein, das jeweils verwendete Format anzupassen. Dies ist u. a. Datum, Uhrzeit oder bei Beträgen der Fall.
Neben der allgemeinen Platzhalter-Syntax „{Präfix.Feldname}“ - z. B. {Adresse.Kundennummer} - ist es möglich, eine Formatierung für den Feldinhalt anzugeben. Die Formatierung wird dabei über das Zeichen ‚#‘ (Raute) signalisiert. Zwischen ‚#‘ (Raute) und der abschließenden geschweiften Klammer des Platzhalters (‚}‘) wird das Format im Microsoft-Standard angegeben.
Mögliche Datums-/Zeit-Formate sind u.a.:
Format
Erklärung
Beispieldaten
d.M.yy
[Tag des Monats ein- oder zweistellig].[Monat ein- oder zweistellig].[Jahr zweistellig]
1.1.17
12.12.17
dd.MM.yyyy
[Tag des Monats zweistellig ggfs. mit führender Null].[Monat zweistellig ggfs. mit führender Null].[Jahr vierstellig]
01.01.2017
12.12.2017
hh:mm:ss
[Stunde im 12-Stundenformat]:[Minute zweistellig ggfs. mit führender Null]:[Sekunde zweistellig ggfs. mit führender Null]
09:12:12
03:02:40
HH:mm:ss
[Stunde im 24-Stundenformat]:[Minute zweistellig ggfs. mit führender Null]:[Sekunde zweistellig ggfs. mit führender Null]
09:12:12
15:02:40
Weitere Formatoptionen sind unter folgendem Link erklärt:
Genauso kann die Ausgabe von Zahlen formatiert werden. Zu sehen ist dies in der Untervorlage bei z. B. {Rechnungsposition.Gesamt##,##0.00} Die erste Gruppe von Rauten (##) wird durch das Format ersetzt, das nach der zweiten Gruppe von Rauten (##) angegeben wird. Die Formatierung „0.00“ bedeutet, dass zwei Nachkommastellen verwendet werden sollen.