Für alle Ausgaben werden Vorlagen verwendet, die mit den Informationen aus der Datenbank befüllt und nutzbar gemacht werden. In diesem Kapitel ist beschrieben, wie Sie die Vorlagen Ihren Wünschen entsprechend anpassen. Nachdem ein Ausgabef ...
Um die grundlegende Funktionsweise zu verdeutlichen, wird nun das Beispiel der Rechnungen weitergeführt. Für die abgebildete Ausgabe sind genau zwei Wordvorlagen notwendig. Die Hauptvorlage ist „Rechnung.dotx“ und die Untervorlage & ...
Bei einigen ausgegebenen Feldinhalten kann es nötig sein, das jeweils verwendete Format anzupassen. Dies ist u. a. Datum, Uhrzeit oder bei Beträgen der Fall. Neben der allgemeinen Platzhalter-Syntax „{Präfix.Feldname}“ - z. B. ...
Für das aktuelle Datum kann man mit {Spezial.Jetzt} das aktuelle Datum sich in das Dokument einfügen lassen. Diesen Platzhalter kann man noch durch mitgabe von Parametern variieren. Unter anderem bei Rechnungen und der dortigen Angabe des Zahlu ...
Platzhalter für Benutzerattribute bestehen aus dem Präfix „@Benutzer“ und dem entsprechenden Benutzerattribut: {@Benutzer.Nachname}. Bei der Verarbeitung wird dieser Platzhalter mit dem Nachnamen des aktuell angemeldeten Benutzers ...
Darüber hinaus ist es möglich, auch eigene Platzhalter zu definieren und zu verwenden, die mit Daten gefüllt werden, die nicht zwingend aus cobra stammen müssen. Beispiele hierfür sind Benutzereingaben über einen Dialog w&aum ...